Komposter

Filter
Sortiert nach:
15 Artikel
%
(23)
Komposter feuerverzinkt 1000 x 0800 x 1000 mm
79,38 €* 85,55 €* (7.21% gespart) / Je Set
%
(11)
Mäusegitter für Thermokomposter
11,73 €* 13,36 €* (12.2% gespart) / Je Stück
%
(9)
Thermokomposter 350 Liter anthrazit
84,69 €* 96,41 €* (12.16% gespart) / Je Stück
%
(5)
Thermokomposter 350 Liter grün
84,69 €* 96,41 €* (12.16% gespart) / Je Stück
%
(14)
Thermokomposter 450 Liter anthrazit
95,05 €* 108,21 €* (12.16% gespart)
vorher 95,05 €*
/ Je Stück

Laubkomposter - Komposter aus Draht

Kompostieren Sie Ihre organischen Abfälle aus Küche und Garten. Hausabfälle, Gartenabfälle wie Grünschnitte, Rasenschnitt, Rohe Gemüse- und Obst-Reste, verwelkte Blumen oder Kräuter, Tee- und Kaffeesatz sowie den Mist von Haustieren in geringen Mengen ohne chemische Zusätze.
So erhalten Sie nach und nach wertvollen Kompost der als Dünger für Ihre Gemüse- und Pflanzenbeete verwendet werden kann.
Der einfache und natürliche Weg Ihren Abfall sinnvoll bei Ihnen in der Gartenanlage zu recyceln. 
Je nach Gartentyp gibt es die losen Komposthaufen in diversen Ausführungen und Formen. Ob nun ein Komposter aus Draht oder ein Thermokomposter für
jeden Gartenfreund führen wir den passenden Komposter für seine Gartenabfälle.

Zur Vorbereitung Ihres Laubes können Sie als Beispiel ein Durchwurfsieb verwenden.
Hierzu werfen Sie die Erde samt Laub auf entsprechendes Sieb. Das Laub, Äste, Wurzeln etc. bleiben hängen und die Erde fällt hindurch und ist von Gartenabfällen gereinigt. 
Ideal auch als der Schubkarrenaufsatz von brista. Dieses Prinzip funktioniert auch in klein bei Handsieben bei denen gezielter gesiebt werden kann.

Entweder mit dem HANDY®Thermo-Komposter nährstoffreichen Kompost in Rekordzeit erhalten oder
einen Schnellkomposter selbst herstellen um die Dauer der Kompostierung von 9-12 Monaten auf 8-12 Wochen zu verkürzen.

Zutaten für den Schnellkomposter:
- Zucker (1 kg)
- Hefe (Würfel oder Trockenhefe)
- 10 l Wasser
So einfach geht's:
Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und mehrere Stunden ziehen lassen.
Anschließend den Zucker unterrühren (komp. auflösen) und mit der Gießkanne über den Komposthaufen gießen.
Achtung: Der Kompost sollte nicht zu nass werden.

Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Rufen Sie uns an
0761 / 15 14 76 - 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail
verkauf@draht-driller.de