Sportplatzbarriere / Spielfeldrand

Spielfeld Barriere Handlauf
T-Schelle zweiteilig Sportplatzbarriere

Alle zweiteiligen Schellen sind passgenau aufeinander und auf die dazugehörigen Rohre abgestimmt und sollten so wie in der vorliegenden Montageanleitung zusammengebaut werden. Die Standardlänge einer Sportbarriere beträgt 250 cm und die eines Standpfostens 150 cm. Heben sie zum Einbetonieren der Pfosten alle 250 cm ein Fundamentloch (Lochmitte zu Lochmitte) mit den Maßen ca. 30 cm x 30 cm x 60 cm aus. Je nach Bodenbeschaffenheiten vor Ort empfiehlt es sich, die Fundamente zu verbreitern. Der erdfeuchte Beton sollte etwa 1/3 der ausgehobenen Löcher befüllen und gut eingestampft werden. Jetzt die Standrohre in die Fundamentgrube stecken, ausrichten und die Löcher komplett mit Beton befüllen. Die Standrohre sollten 110 cm über dem Gelände herausstehen.

Montageanleitung Spielfeldumrandung / Sportplatzbarriere Rohrschellen Stahlrohrschellen Sportplatzbande, Befestigungsschellen Schellen, rund, quadratisch, rechteckig, 2-teilig

Handläufe montieren

Die Handläufe werden erst nach dem vollständigen Abbinden des Betons zusammengesteckt und montiert. Dazu verwenden Sie die T-Stücke zwischen den Querrohren und die gebogenen Knie-Stücke am Ende des Handlaufs. Je nach Höhe und Winkel der Barriere kommen dann die Gelenkschellen, Kreuzstücke oder Eckstücke zum Einsatz